Verein bringt Heiligabend Musikvideo heraus

Ein Bericht der Lahrer Zeitung

Autor: Laura König

Die Mitglieder des Schützen-Musikvereins Kippenheimweiler stecken wegen der Pandemie nicht den Kopf in den Sand, sondern haben sich dazu entschieden, dennoch gemeinsam zu musizieren. Mit viel Aufwand haben sie ein Video erstellt, das ab dem 24. Dezember auf der Homepage www.smvk.de sowie auf YouTube zu sehen sein wird.

Unter der musikalischen Leitung von Thomas Hertenstein sind zwei neue Weihnachtsstücke einstudiert worden. Dabei hat jeder Musiker seine Stimme selbständig geprobt und aufgenommen. Die Aufnahmen wurden mit Bild- und Videomaterial aus Kippenheimweiler kombiniert.

Verantwortlich für die Umsetzung sind Thomas Hertenstein, Thomas Schlenker und Andreas Stephan. Die drei Initiatoren blicken auf ein turbulentes Jahr zurück. Bis auf das Frühjahrskonzert mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. „Wir haben uns viele Gedanken darüber gemacht, was man tun kann“, erzählt Stephan. „Wir waren nicht bereit, faul zu sein. Irgendwann kam uns die Idee, Videos zu erstellen.“ Zwei Videos sind bereits veröffentlicht worden. Eines über das Maiwecken, bei dem der Verein normalerweise musizierend durch Wylert zieht, was in diesem Jahr aber nicht möglich war –­ stattdessen wurde das erste Video erstellt. Die Musiker spielten ihre Partien zu Hause ein, dies sei dann zusammengeschnitten und mit Bildern und Videos der Musiker von Wylert kombiniert worden. Das zweite Video ist ein Playback als Rückblick auf die 650-Jahr-Feier des Stadtteils.

Weiterlesen

Brezelschießen und Jahreskonzert abgesagt

Aufgrund der verlängerten strengen Einschränkungen der Corona-Maßnahmen bis zum 10. Januar 2021 kann das für den 06.01.2021 geplante Neujahrsbrezel-Schießen leider nicht stattfinden und muss deshalb ersatzlos abgesagt werden. Auch das Schützenhaus bleibt in dieser Zeit geschlossen und es findet kein Trainingsbetrieb und auch keine Wettkämpfe statt.
Auch unser musikalischer Betrieb ist auf nahezu Null reduziert, weshalb wir auch unser für den 30.01.2021 geplantes Jahreskonzert ersatzlos absagen müssen.

Altmaterialsammlung

Am Samstag, den 10.10.2020 führt der Schützen-Musikverein Kippenheimweiler wieder eine Altmaterialsammlung durch.
Wir sammeln Metallschrott (Eisen, Buntmetall, Leichtmetall), jedoch keine Elektrogeräte und auch kein Altpapier.
Bitte stellen Sie das Material am Samstag, 10.10.2020 ab 8 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereit. Bei schweren oder sperrigen Gegenständen sind wir auch gerne bereit, diese direkt in Ihren Räumlichkeiten abzuholen. Hierzu können Sie mit Elmar Herrenknecht (07825 864947) oder Andreas Stephan (07825 870765) die Abholung besprechen. Auch wenn Sie Material nach dem 10.10.2020 loswerden wollen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Sparkasse hilft Vereinen mit fast 100 000 Euro

Ein Bericht der Lahrer Zeitung

Autor: Endrik Baublies

Vereine aus Lahr, Friesenheim, Rust und Ringsheim haben in der Kuppelhalle des Sparkassen-Kundencenters in der Schillerstraße Spenden der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau erhalten. Vorstand Jürgen Riexinger, der Lahrer Bereichsdirektor Klaus Bühler, Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, der Friesenheimer Bürgermeister Erik Weide und Bürgermeisterstellvertreter Andreas Link aus Rust verteilten pro Verein bis zu 5000 Euro, die diese in Zeiten der Corona-Pandemie gut brauchen können.

Einen Scheck bekamen der FC Lahr-West, der FV Lan-genwinkel, der Golf-Club Ortenau, der Hockey-Club Lahr, der Sulzer Jugendclub „Trotte“, das Jugendwerk im Ortenaukreis, der Männergesangverein Sulz, der Musikverein Sulz, die Nachbarschaftshilfe Lahr, der Reitverein Lahr, die Ringergemeinschaft Lahr, der SC Kuhbach-Reichenbach, der Schützen-Musikverein Kippenheimweiler, der Schützenverein „Geroldseck“ Reichenbach, der Sport-Kegel-Club Hugsweier, der Tierschutzverein Lahr und der Turnverein Lahr von 1846. Hier spendete die Regionalstiftung insgesamt 72 000 Euro.

Weiterlesen

Absage Dämmerschoppen 2020

Wie wir ja bereits letzte Woche mitgeteilt hatten, fällt der für den 24.07.2020 geplante Dämmschoppen leider aus.
Nach dem Wiesenhock und dem Schopffest ist es nun bereits unsere dritte Veranstaltung, die aufgrund der Corona-Pandemie ausfällt. Damit fallen uns erneut Einnahmen weg, die wir brauchen um die Kosten unserer Vereinsarbeit zu decken.
Wir möchten an dieser Stelle nicht betteln, aber wenn ihr die Blasmusik in Wylert unterstützen wollt, dann gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt uns natürlich jederzeit Geld spenden. Es hilft uns aber auch, wenn ihr bei Amazon einkauft und ihr hierfür den Link auf unserer Website nutzt. Und wir bieten erstmalig die CD unseres Jahreskonzert 2020 mit dem Motto „Zeitreise“ zum Kauf an. Detaillierte Infos zu diesen Möglichkeiten findet ihr auf unserer Homepage unter www.smvk.de.
Da der Dämmerschoppen nicht stattfinden kann, ist unser nächster Auftritt am kommenden Sonntag den 26.07.2020 gegen 15:30 Uhr, wenn wir die Kommunions-Kinder in Wylert an der Kapelle musikalisch willkommen heißen.

Wir freuen uns auf euren Applaus.

Bis bald, bleibt gesund

Euer Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e.V.