News

Ehrungsabend

Gestern Abend durften wir diverse Mitglieder für ihre langjährige Treue ehren.

⭐ Simon Scholz (5. vl) für 20 Jahre aktive Tätigkeit als Musiker
⭐ Sascha Blümle (3. vl) für 25 Jahre Mitgliedschaft im SB Sportschützenverband
⭐ Karlheinz Emmenecker (4. vl) für 40 Jahre Mitgliedschaft im SB Sportschützenverband
⭐ Erna Hurst (nicht auf dem Bild) für 50 Jahre Mitgliedschaft im SB Sportschützenverband

Zusätzlich durften wir Karlheinz Emmenecker (4. vl) sowie Klaus Studer (2. vl) zu Ehrenmitgliedern ernennen. 🙌

Außerdem haben wir Lisa-Sophie das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze überreichen dürfen – tolle Leistung. 👍

Toll, dass wir solche langjährigen Mitglieder haben 💪

Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze

Am 10.05.2025 ist unsere Nachwuchsmusikerin Lisa Vogelmann (Saxophon) zur Prüfung des Jungmusikerleistungsabzeichens in Bronze angetreten. Sie hat die Prüfung erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit dir über das tolle Ergebnis, mach weiter so!

Über Störche, Drachen und Erfolge

Ein Bericht der Badischen Zeitung
Reiner Beschorner

Der Schützen-Musikverein Kippenheimweiler hat seinen Jahreskonzert-Gästen einen tierisch guten Abend bereitet. Und die erfolgreichsten Schützen der Vereinsgeschichte ausgezeichnet.

Entsprechend dem Konzertmotto „Tierisch gut“ haben sich Dirigent Marco Rajnys und das Hauptorchester des Schützen-Musikvereins beim Jahreskonzert in der fast ausverkauften Kaiserswaldhalle von ihrer besten Seite gezeigt. Begleitet von fröhlichem Vogelgezwitscher, dem Klappern von Storchenschnäbeln sowie sanften, nahezu laut-losen Flügelschlägen, donnerndem Hufgetrappel, einem wutschnaubenden Kapitän Ahab, kreischenden Drachen und einem energiegeladenen Tiger mit Namen Rocky Balboa haben die Musikerinnen und Musiker das Publikum knapp zwei Stunden lang mit anspruchsvoller Blasmusik verwöhnt.

Eingetaucht in die Welt der Sagen ist das Orchester mit dem Stück „Rise of the Firebird“ – dem vertonten Lebenszyklus eines Feuervogels. Mit einer geheimnisvollen Passage zu Beginn des metaphorischen Flugs ändert sich das von Steven Reineke in Noten gefasste Klangbild beim Flammentod des Feuervogels zu einer düsteren Szene, um sich zur Wiedergeburt aus der Asche zu einem kraftvollen, alles über­strahlenden Finale zu entfalten. In dem vom Saxophonregister in ein pragmatisches Tongemälde gekleideten Aufstieg zu den Drachen-Höhlen am Pila­tus unter dem Titel „Pilatus: Mountain of Dragons“ suggerieren die Querflöten zu­nächst den Gang durch die rauen Land­schaften, um danach den Klarinetten die musikalische Umsetzung des majestäti­schen Hugs der Drachen über die Gipfel der Schweizer Alpen zu überlassen. Nach dem von Markus Götz unter der Überschrift „Ade­bars Reise“ in verschiedenen Klangbildern vertonten Hug der Störche nach Afrika, hat das Or­chester die Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder eingeleitet: Mit der vom Hufgetrappel der Schlag­werke begleiteten Hommage an das Kavallerieregiment der schwarzen Pferde in Cleveland unter dem Titel „The Black Horse Troop“ haben Vorstandschaft, Or­chester und Dirigent die Verdiens­te der erfolgreichen Schützen musikalisch gewürdigt und dafür vom Publikum viel Beifall erhalten.

Weiterlesen

Jugendwerbung

Bereits vor den Pfingstferien war unsere Jugendleiterin Vanessa Gutiérrez Muñoz zusammen mit einigen Musikern aus dem Hauptorchester in den Grundschulen in Kippenheimweiler und Langenwinkel zu Besuch, um den Kindern die Instrumente und unseren Verein etwas näher zu bringen.

Es dürfen sich aber sehr gerne auch alle anderen Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen, die ein Instrument lernen wollen, bei uns melden. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

Juniorabzeichen

Am 07.06.2024 sind unsere Nachwuchsmusikerinnen Lina Eva (Querflöte) und Leonie Scholz (Trompete) zur Prüfung des Juniorabzeichens angetreten. Beide haben die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit euch über das tolle Ergebnis, macht weiter so!

Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze

Am 11.05.2024 sind unsere Nachwuchsmusiker Jan Dorner (Posaune), Aaron Schneble und Marie Jülch (beide Schlagzeug) zur Prüfung des Jungmusikerleistungsabzeichens in Bronze angetreten. Alle drei haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit euch über das tolle Ergebnis, macht weiter so!